• Ziele des deutschen Ausbaus von Onshore-Windenergie bis 2030
  • Energiekomplex überwiegend im Plus
  • Fraunhofer-Studie legt H2-Strategie für Lingen vor
  • Nachfrage nach LNG in Europa weiter ansteigend
  • Neuer Adapter bindet 30 Zähler an nur ein Gateway an
  • EU-Gericht bestätigt Einstufung von Kernkraft und Gas als nachhaltig
  • Stromnetz Berlin setzt Reparaturen fort
  • Neue Spot- und Terminmarktprodukte für Baltikum und Finnland
  • Rheinenergie versorgt Logistikstandort von Levi Strauss
  • Trianel errichtet ersten Windpark in Schleswig-Holstein
Enerige & Management > Wasserstoff - Andritz und MAN Energy Solutions vereinbaren Kooperation
Quelle: Shutterstock/Alexander Limbach
WASSERSTOFF:
Andritz und MAN Energy Solutions vereinbaren Kooperation
Grüner Wasserstoff aus Wasserkraft - dieses Ziel verfolgen die Unternehmen Andritz (Österreich) und MAN Energy Solutions (Deutschland) künftig gemeinsam. 
 
Der Technologiekonzern Andritz mit Sitz in Graz und MAN Energy Solutions aus Augsburg haben ein strategisches Rahmenabkommen geschlossen. Gemeinsam wollen sie internationale Projekte zur Produktion von grünem Wasserstoff aus Wasserkraft entwickeln.

Ein erstes gemeinsames Pilotprojekt wollen die Unternehmen nach eigenen Angaben noch 2021 starten, um mit einer Elektrolyseleistung von bis zu 4 MW rund 650 Tonnen grünen Wasserstoff für eine zunächst lokale Nutzung zu erzeugen. In Folgeprojekten, die dann auf den Wasserstoffexport abzielen, soll die installierte Elektrolyseleistung in den kommenden Jahren auf bis zu 100 MW steigen.

Frank Mette, Geschäftsführer des Wasserkraftanlagenbauers Andritz Hydro in Deutschland: "MAN Energy Solutions bringt eine skalierbare und vor allem flexible Elektrolysetechnologie in diese Partnerschaft sowie viele Jahre Erfahrung mit der Power-to-X-Technologie und im Anlagenbau." Gemeinsam werde man Wachstumsmärkte für die Wasserkraft in Europa und weltweit auch für die Produktion von grünem Wasserstoff erschließen. Dieser könne dann von deutschen Abnehmern importiert werden.

Zu MAN Energy Solutions gehört der Elektrolysespezialist H-Tec Systems. Er produziert Stacks und Elektrolyseure der Megawatt-Klasse, basierend auf dem Protonen-Austausch-Membran-Verfahren (PEM).

Wasserkraft ist eine der wenigen erneuerbaren Energiequellen, die grundlastfähig sind und sich dadurch besonders gut für die Bereitstellung von Grünstrom für Elektrolyseure eignen. 
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.07.2021, 13:35 Uhr

Mehr zum Thema