
Quelle: Pixabay / Edar
PERSONALIE:
Andreas Durth führt Wegatech
Der Diplom-Elektrotechniker übernahm die Leitung der Geschäftsführung des Kölner Unternehmens, das auf den Einsatz von erneuerbaren Energien in Eigenheimen spezialisiert ist.
Andreas Durth leitet seit 13. November die auf den Einsatz von erneuerbaren Energien in Eigenheimen spezialisierte Wegatech
Greenergy GmbH mit Hauptsitz in Köln. Er folgte einem Gründer des Unternehmens, Karl Dienst, der dieses nach mehr als zwölf
Jahren an der Spitze der Geschäftsführung verließ.
Durth ist Diplom-Elektrotechniker. Er war zuletzt Geschäftsführer des Nachhilfeanbieter Studienkreis. Zuvor arbeitete er bei den Beratungsunternehmen Project A und McKinsey. Die Wegatech soll er nun vom „Start-up“ zum „Grown-up“ weiterentwickeln, hieß es in einer Aussendung. Dieser zufolge wird sich Durth in den kommenden Monaten insbesondere mit dem Roll-out des Energiemanagementsystems Wegahome sowie der „neuen und umfangreichen Gebäudeenergiegesetz-Förderung für Wärmepumpen“ zu befassen haben.
Die Wegatech bezeichnet sich als „überregionaler Anbieter von Photovoltaikanlagen, Stromspeichern, E-Ladesäulen und Wärmepumpen“. Mit ihren rund 200 Beschäftigten plant und installiert sie „nachhaltige Energietechnik für private Haushalte als Einzel- oder Systemlösungen.“ Im Zuge ihrer Tätigkeit realisierte sie bislang rund einschlägige 4.000 Projekte.

Durth ist Diplom-Elektrotechniker. Er war zuletzt Geschäftsführer des Nachhilfeanbieter Studienkreis. Zuvor arbeitete er bei den Beratungsunternehmen Project A und McKinsey. Die Wegatech soll er nun vom „Start-up“ zum „Grown-up“ weiterentwickeln, hieß es in einer Aussendung. Dieser zufolge wird sich Durth in den kommenden Monaten insbesondere mit dem Roll-out des Energiemanagementsystems Wegahome sowie der „neuen und umfangreichen Gebäudeenergiegesetz-Förderung für Wärmepumpen“ zu befassen haben.
Die Wegatech bezeichnet sich als „überregionaler Anbieter von Photovoltaikanlagen, Stromspeichern, E-Ladesäulen und Wärmepumpen“. Mit ihren rund 200 Beschäftigten plant und installiert sie „nachhaltige Energietechnik für private Haushalte als Einzel- oder Systemlösungen.“ Im Zuge ihrer Tätigkeit realisierte sie bislang rund einschlägige 4.000 Projekte.

Neu an der Wegatech-Spitze: Andreas Durth
Quelle: Wegatech Greenergy GmbH
Quelle: Wegatech Greenergy GmbH
Klaus Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.11.2023, 12:40 Uhr
Donnerstag, 16.11.2023, 12:40 Uhr
Mehr zum Thema