• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
STUDIE:
Anbieterwechsel kann Gas-Rechnung deutlich senken
Zur Verringerung steigender Gas-Rechnungen ist laut einer Untersuchung ein regelmäßiger Anbieterwechsel äußerst empfehlenswert.
 
"Auch bei Gaspreisen auf Rekordniveau bietet der Markt enormen Spielraum", sagte der Projekt-Manager beim International Performance Research Institut (Ipri), Sebastian Künkele, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Künkele und seine Kollegen haben im Auftrag des Tarifportals Check24 die Preisentwicklungen in den Jahren 2010 bis 2020 untersucht. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass sich schon ein einmaliger Wechsel lohnt. Kunden, die 2010 aus dem Grundversorgungstarif, den jeder Versorger anbieten muss, zum seinerzeit günstigsten Alternativ-anbieter wechselten und anschließend dort geblieben sind, sparten den Berechnungen zufolge bis 2020 insgesamt fast 3.400 Euro. Durch jährliches Wechseln hätten Haushalte in dieser Zeit ihre Gasrechnungen im Idealfall sogar um knapp 6.000 Euro reduzieren können, zitierte das RND aus der Studie. Die Gaspreise sind demnach allein seit Oktober 2020 um zwölf Prozent gestiegen.
 
 

Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Sonntag, 27.06.2021, 13:24 Uhr

Mehr zum Thema