
Bild: Fotolia.com, WoGi
GAS:
Analysten erwarten zwei deutsche LNG-Terminals
Deutschland wird in den nächsten Jahren durch den Bau neuer Regasifizierungsanlagen für verflüssigtes Erdgas zum europäischen Treiber des LNG-Imports, zeigt eine Studie.
Datenanalysten des englischen Beratungsunternehmens Global Data rechnen damit, dass in Deutschland bis 2023 zwei neue Importterminals
mit Regasifizierungskapazitäten für jährlich 18 Mrd. m3 verflüssigtes Erdgas LNG) in Betrieb gehen. Damit trage Deutschland rund 31 % zum erwarteten gesamten Kapazitätswachstum in europäischen Hafenterminals bei, heißt es in einer aktuellen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 15.08.2019, 13:49 Uhr
Donnerstag, 15.08.2019, 13:49 Uhr