
Bild: Orcan Energy
EFFIZIENZ:
An der Quelle schöpfen
Wie macht man aus Abwärme möglichst günstig Strom? Ein junges Münchener Unternehmen hat dazu eine kompakte und dezentral einsetzbare Maschine entwickelt.
Abwärme entsteht bei vielen technischen Prozessen, meist wird sie lediglich weggekühlt. Das ist unter energetischen Gesichtspunkten
zweifelsohne keine optimale Lösung. „Es gibt einen sehr großen potenziellen Markt für Abwärme. Es ist der größte bisher nicht
bediente Recyclingmarkt weltweit, in Deutschland allein gehen Studien von über 5 Gigawatt bislang ungenutzter Wärme aus“,
sagt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.08.2016, 09:14 Uhr
Mittwoch, 03.08.2016, 09:14 Uhr