
Quelle: Fotolia / kav777
WIRTSCHAFT:
Amprion holt sich 1,1 Milliarden Euro für nachhaltige Projekte
Amprion hat erfolgreich eine weitere grüne Unternehmensanleihe über insgesamt 1,1 Milliarden Euro platziert.
Die Anleihe, die in zwei Tranchen emittiert wurde, stieß auf großes Interesse bei den Investoren, wie es in einer Mitteilung
des Übertragungsnetzbetreibers heißt.
Danach wurde sie auf Basis des 9 Milliarden Euro umfassenden Debt Issuance-Programms von Amprion begeben.
Die Mittel werden nach Angaben von Amprion ausschließlich für nachhaltige Projekte verwendet, die im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen („Bezahlbare und saubere Energie“ sowie „Industrie, Innovation und Infrastruktur“) stehen. Die Projekte sind im Green Finance Framework von Amprion verankert. Ein Regelwerk, das gemäß den internationalen Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA) erstellt wurde.
Die erwarteten Ratings für die jetzt begebene grüne Dual-Tranche Anleihe sind „Baa1“ von Moody’s und „A-“ von Fitch. Die Transaktion wurde von der Bayerischen Landesbank, der Commerzbank, der DZ Bank, der ING, der Landesbank Hessen-Thüringen, der Landesbank Baden-Württemberg, der SEB sowie der Uni Credit als Joint Lead Managers begleitet.
Erst im Mai hatte Amprion eine Anleihe über 1 Milliarde Euro für nachhaltige Projekte ausgegeben.
Danach wurde sie auf Basis des 9 Milliarden Euro umfassenden Debt Issuance-Programms von Amprion begeben.
- Die erste Tranche über 500 Millionen Euro hat eine Laufzeit von 6 Jahren und einen Zinskupon von 3,125 Prozent/Jahr.
- Die zweite Tranche mit einem Volumen von 600 Millionen Euro hat eine Laufzeit von 15 Jahren und einen Zinskupon von 3,850 Prozent/Jahr.
Die Mittel werden nach Angaben von Amprion ausschließlich für nachhaltige Projekte verwendet, die im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen („Bezahlbare und saubere Energie“ sowie „Industrie, Innovation und Infrastruktur“) stehen. Die Projekte sind im Green Finance Framework von Amprion verankert. Ein Regelwerk, das gemäß den internationalen Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA) erstellt wurde.
Die erwarteten Ratings für die jetzt begebene grüne Dual-Tranche Anleihe sind „Baa1“ von Moody’s und „A-“ von Fitch. Die Transaktion wurde von der Bayerischen Landesbank, der Commerzbank, der DZ Bank, der ING, der Landesbank Hessen-Thüringen, der Landesbank Baden-Württemberg, der SEB sowie der Uni Credit als Joint Lead Managers begleitet.
Erst im Mai hatte Amprion eine Anleihe über 1 Milliarde Euro für nachhaltige Projekte ausgegeben.

© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.08.2024, 11:52 Uhr
Mittwoch, 21.08.2024, 11:52 Uhr
Mehr zum Thema