• Fester Start in die neue Woche
  • Kartellamt prüft Verdacht des Preismissbrauchs 
  • Dynamische Netzentgelte für sinkende Systemkosten
  • Breite Debatte nach Energiewende-Monitoring
  • Tübingen stellt E-Carsharing ein
  • Stadtwerke Emsdetten mit neuer kaufmännischer Leitung
  • Bau von Batteriepark bei Neuruppin 2026 geplant
  • KI-Startup Encentive erhält 6,3 Millionen Euro
  • Amprion erweitert Vorstand um Arbeitsdirektorin
  • Deutsche Gasversorgung auch 2024 zuverlässig
Enerige & Management > Personalie - Amprion erweitert Vorstand um Arbeitsdirektorin
Ab April 2026 COO in Dortmund: Katrin Hilmer. Quelle: Amprion
PERSONALIE:
Amprion erweitert Vorstand um Arbeitsdirektorin
Amprion erweitert die Geschäftsführung. Der Übertragungsnetzbetreiber aus Dortmund wird eine Personalchefin in die oberste Managementebene eingliedern.
 
Der Vorstand bei Amprion wächst auf vier Verantwortliche. Der Übertragungsnetzbetreiber schafft ab April 2026 die Position einer Chief Operating Officer (COO) und Arbeitsdirektorin. Den Job übernimmt Katrin Hilmer.

Der Aufsichtsrat der Dortmunder begründet die Erweiterung der Geschäftsführung mit dem zunehmend wachsenden Unternehmen. Durchschnittlich sei die Belegschaft über die vergangenen fünf Jahre um 13 Prozent gewachsen. Amprion gibt die Zahl der Mitarbeitenden in Westfalen und an 30 weiteren Standorten mit aktuell über 3.100 an.

Katrin Hilmer ist aktuell noch Geschäftsführerin der DB Energie GmbH und dort zuständig für Personal und Sicherheit. Die gelernte Juristin gehörte bereits zuvor der Bahn-Konzernleitung und der „DB InfraGO“ AG an. Sie wird bei Amprion verantwortlich für die Bereiche Personal/Arbeitsdirektorin, Betrieb, Arbeitssicherheit und europäische Angelegenheiten.

Dem Mann an der Spitze des Amprion-Aufsichtsrats, Uwe Tigges, ist ein Hinweis im Zusammenhang mit der Bestellung Katrin Hilmers wichtig. In einer Mitteilung des Unternehmens spricht er davon, dass diese Personalie auch das Engagement unterstreiche, „den Anteil der weiblichen Führungskräfte nicht nur im Top-Management, sondern insgesamt auszubauen“.

Ihre Kollegen an der Spitze sind allesamt männlich: CEO Christoph Müller, CTO Hendrik Neumann und CFO Peter Rüth.
 

Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.09.2025, 14:37 Uhr

Mehr zum Thema