Ammoniakentspannung liefert Strom und Kälte
Wissenschaftler der University of Florida wollen Sonnenenergie oder Erdwärme in Strom und Kälte verwandeln.
Dazu soll in der Wärmequelle Ammoniak verdampft und der Dampf in einer Turbine so weit entspannt werden, dass er so kalt wird,
um Eis oder Klimakälte liefern zu können. Mit diesem System könne auch Kraftwerksabwärme zur Klimatisierung der Kraftwerksräume
und zur Erhöhung des elektrischen Wirkungsgrads der Anlage genutzt werden. Die Forschungsarbeiten werden vom US-amerikanischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 02.03.2001, 12:30 Uhr
Freitag, 02.03.2001, 12:30 Uhr