
Bild: shutterstock
F&E:
Ammoniak als flüssiger Strom
Erneuerbarer Ammoniak als CO2-freier Speicher für die Stromerzeugung − das ist das Ziel des jüngst gestarteten Forschungsprojektes "HiPowAR".
Mit einem Kick-off-Meeting am Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP) in Greifswald hat das von der EU
finanzierte Forschungsprojekt Hipowar („Highly Efficient Power Production by Green Ammonia Total Oxidation in a Membrane Reactor“)
begonnen.Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Membran-Reaktors für eine direkte Umwandlung von erneuerbarem Ammoniak in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 25.09.2020, 14:26 Uhr
Freitag, 25.09.2020, 14:26 Uhr