• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - Altmaier sieht Millionenziel fast erreicht
Bild: Pixabay, Joenomias
ELEKTROFAHRZEUGE:
Altmaier sieht Millionenziel fast erreicht
Deutschland steht auch wegen der milliardenschweren Kaufprämien vor einer runden Marke beim Ausbau der Elektromobilität.
 
 
(dpa) - "Wir werden unser Ziel von einer Million Elektroautos bis 2020, das jedermann für unerreichbar gehalten hat, in diesem Juli erreichen, also mit nur einem halben Jahr Verspätung", sagte Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) dem Tagesspiegel.

Im ersten Halbjahr 2021 seien mit insgesamt 1,25 Milliarden Euro bereits mehr E-Auto-Prämien in Anspruch genommen als im ganzen vergangenen Jahr. Es werde in diesem Jahr eine Rekordförderung für Elektroautos geben. 

Die geförderten Autos sind demnach ungefähr zur Hälfte rein elektrische Fahrzeuge und zur anderen Hälfte sogenannte Plug-in-Hybride. Seit Beginn der Umweltprämie seien über 530.000 Fahrzeuge gefördert und rund 2,1 Milliarden Euro an Förderung ausbezahlt worden. Im Rahmen der Corona-Konjunkturprogramme war die Förderung deutlich aufgestockt worden. 

"Insgesamt hat die Prämie geholfen, dass viele Menschen sich für ein Elektroauto entschieden haben", sagte Altmaier. Das weitere Ziel von sieben bis zehn Millionen Elektroautos auf deutschen Straßen bis 2030 könne sogar übertroffen werden. Der Wandel hin zu einer individuellen, aber klimafreundlichen Mobilität verankere sich langsam im allgemeinen Bewusstsein, zudem gebe es Innovationsschübe durch die Unternehmen. 
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 02.07.2021, 09:05 Uhr

Mehr zum Thema