REGENERATIVE:
Alternativen zum Mais
Das Bundeslandwirtschaftsministerium fördert die Erforschung alternativer Energiepflanzen in über 100 Projekten mit insgesamt 40 Mio. Euro, denn der Zubau an Biogasanlagen hat zu einem steigenden Maisanbau geführt.
Bundesweit wird immer wieder über die so genannte „Vermaisung" der Landwirtschaft diskutiert. Nach Ansicht des Bund Naturschutz
in Bayern (BN) beeinträchtigt der zunehmende Maisanbau nicht nur das Landschaftsbild, sondern ist auch ökologisch bedenklich.
Er bedrohe den Artenreichtum, führe zu einer Überdüngung des Bodens und belaste damit das Grundwasser mit Nitrat. Auch förderten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.07.2012, 14:35 Uhr
Mittwoch, 04.07.2012, 14:35 Uhr