POLITIK:
Alternative zum Unbundling vorgelegt
Acht EU-Mitgliedsstaaten haben Anfang Februar der slowenischen Ratspräsidentschaft, der EU-Kommission und dem Europaparlament ihre Alternativlösung zu den Vorschlägen der EU-Kommission für das Ownership Unbundling und unabhängige Netzbetreiber (ISO) vorgelegt.
Das gemeinsame Positionspapier von Deutschland, Frankreich, Österreich, Bulgarien, Griechenland, der Slowakei, Luxemburg und
Lettland wurde unter deutscher Federführung verfasst.Die Entflechtungsalternative "Effective and Efficient Unbundling (EEU)" ist eigentlich eine Neuauflage der rechtlichen Entflechtungen
unter verschärften Vorzeichen. Die acht EU-Mitgliedsstaaten verstehen die EEU...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.02.2008, 09:34 Uhr
Montag, 04.02.2008, 09:34 Uhr