ENERGIERECHT:
Altenschmidt: "Internationale Sozietäten bekommen ein Problem"
Der Kostendruck in der Energiewirtschaft hat auch Folgen für deren Anwälte. Im Interview erläutert Dr. Stefan Altenschmidt, Partner der Kanzlei Luther in Düsseldorf, wie sich Markt und Honorare verändern.
E&M: Herr Dr. Altenschmidt, wohin geht die Reise im Energierecht?Altenschmidt: Das Umfeld, in dem Energiewirtschaft und Energierecht heute stattfinden, hat sich grundlegend geändert. Wir kommen aus einer
Zeit, in der die Gemeinden freudig zugestimmt haben, wenn ein Unternehmen sich für den Bau eines Kraftwerks entschied. Dann
wurde das Kraftwerk gebaut und die Diskussion war...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 14.03.2012, 09:28 Uhr
Mittwoch, 14.03.2012, 09:28 Uhr