TECHNIK:
Alte Ölheizungen müssen raus
Fast ein Drittel aller Ölheizungen sei älter als 17 Jahre und damit technisch veraltet, so die Deutsche Shell AG in Hamburg.
Je nach Abgaswerten müssten diese Anlagen bis spätestens 2004 ausgetauscht werden und rund 1,6 Mio. Hausbesitzer jeweils etwa
11 000 DM für einen neuen Heizkessel samt Installation und Schornsteinsanierung ausgeben. Sinnvoll sei dabei die Kombination
der Ölbrennwert-Technik mit schwefelarmem Heizöl. Damit ließe sich bei sofortiger Modernisierung bis 2004 bis zu 2 500 DM
sparen. Im...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 04.10.2001, 15:12 Uhr
Donnerstag, 04.10.2001, 15:12 Uhr