• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Alte Einsatzwagen auf neuer Mission
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Alte Einsatzwagen auf neuer Mission
Die Energiebranche sorgt immer wieder für besondere Bilder. Einige davon präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: Stadtwerke Düsseldorf

Mit einem Lächeln verabschieden sich Guido Weidmann (links) und Stefan Nykamp von vier Fahrzeugen, schicken sie diese doch auf eine gute Mission. Das Bild zeigt den Leiter des Mobilitätsmanagements bei den Stadtwerken Düsseldorf und den Geschäftsführer der Netzgesellschaft Düsseldorf vor drei Mercedes Sprinter und einem Hubsteiger, die ihren Einsatz in Düsseldorf beendet haben. Jetzt machen sie sich auf den Weg zum ukrainischen Energieversorger „d.tek“. In der Ukraine sollen sie helfen, Stromleitungen zu erreichen und durch den Krieg beschädigte Netze zu reparieren. Die Spende ist Teil einer Hilfsaktion für den Energiesektor. Auftraggeber ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) organisiert den Transport.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 29.08.2025, 11:55 Uhr

Mehr zum Thema