UNTERNEHMEN:
Alstom: Wege aus der Krise
Der finanziell angeschlagene Technologiekonzern Alstom will durch Umstrukturierungen und Verkäufe von Unternehmensteilen seine Verschuldung reduzieren und die laufenden Kosten senken. Nach erfolgreicher Überarbeitung der GT24 und GT26 kann der französische Komplettanbieter zudem wieder „konkurrenzfähige und robuste“ Hochleistungs-Gasturbinen anbieten.
Der Alstom-Konzern, der nach eigenen Angaben rund 20 % der weltweiten Energieerzeugungsanlagen geliefert oder installiert
hat, ist nach zwei Verlustjahren mit rund 5 Mrd. Euro verschuldet. Dabei erwirtschaftete das Unternehmen im vergangen Geschäftsjahr
2002/2003 mit den Bereichen Energieerzeugung, Energieübertragung und -verteilung sowie Schienenverkehr und Schiffbau...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.11.2003, 15:58 Uhr
Dienstag, 11.11.2003, 15:58 Uhr