AUFTRAG:
			
		
		
			Alstom kann weiter warten
		
		
			
				Der französische Alstom-Konzern hat von der italienischen API Raffineria di Ancona S.p.A. einen Ergänzungsvertrag zum bestehenden Betriebs- und Wartungsvertrag für das Kombikraftwerk Falconara unterzeichnet.
			
		
		
    Alstom übernimmt in Falconara den vollständigen Betrieb der Gesamtanlage und die Wartung des gesamten Kraftwerks, einschließlich
   Gas- und der Dampfturbine, Generatoren, Dampferzeugern, Nebenanlagen und der Leittechnik. Das Mehrwellen-Kombikraftwerk für
   die thermische Abfallbehandlungsanlage ist mit einer speziellen Gasturbine des Kraftwerksherstellers ausgerüstet worden und
   leistet 280...
    
    		Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
		
				Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
				kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
		- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
				Mehr zum Thema
			
			
		Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
		
		Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
				Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
				 vertrieb@energie-und-management.de
				über Ihre Anfrage.
				
					© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.03.2004, 11:13 Uhr
				
			Dienstag, 23.03.2004, 11:13 Uhr
 
		 
	 Alstom darf Kernsparten offenbar behalten
																		Alstom darf Kernsparten offenbar behalten