
Bild: Fotolia.com, Do Ra
MEINUNG:
Alsheimer: "Neuer Ordnungsrahmen aus einem Guss"
„Welche Weichen muss die neue Regierung stellen, damit die Ziele der Energiewende unter marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten erreicht werden?“. Das fragte E&M Constantin H. Alsheimer, Energiemanager des Jahres 2010, Vorsitzender des Vorstandes der Mainova AG.
Die Herausforderung bei der Energiewende besteht darin, den harmonischen Gleichklang der Ziele Bezahlbarkeit, Versorgungszuverlässigkeit
und Klimaschutz zu gewährleisten. Dazu bedarf es eines neuen Ordnungsrahmens, der Marktelemente und Effizienzgesichtspunkte
stärker betont und für Planungssicherheit sorgt. Im Erzeugungsbereich ist der Marktmechanismus derzeit außer Kraft. Hier gibt
es den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.09.2013, 09:23 Uhr
Dienstag, 17.09.2013, 09:23 Uhr