
Bild: Jonas Rosenberger / E&M
STROMSPEICHER:
Alpiq gibt Mercedes-Batterien ein zweites Leben
Mit Batterien aus Mercedes-Elektrofahrzeugen entwickelt der Schweizer Energieversorger Alpiq Speicherlösungen für Netzstabilisierung und industrielle Anwendungen.
Eine entsprechende Vereinbarung haben Alpiq und Mercedes-Benz Energy, hundertprozentige Tochter der Daimler AG und Hersteller automobiler Energiespeicher, laut einer Alpiq-Mitteilung
jetzt getroffen.Mercedes-Benz Energy liefert im Rahmen der Kooperation ein Speichersystem, das auf Batterien aus Elektrofahrzeugen basiert.
Diese Speichereinheit weist eine Leistung von 1,5 MW und eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.02.2020, 12:22 Uhr
Dienstag, 11.02.2020, 12:22 Uhr