
Bild: Fotolia.com, kreatik
EUROPA:
Almunia und die Macht der EU-Kommission
Die Aussichten dafür, dass das Beihilfeverfahren der EU-Kommission gegen Deutschland beigelegt werden kann, scheinen nicht schlecht. Doch die geplanten neuen Beihilfeleitlinen werden nur in beschränktem Umfang Rücksicht auf die Einzelinteressen der Mitgliedsländer nehmen. Das wurde bei einem Besuch von EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia in Berlin deutlich.
Nach dem Gespräch zwischen Bundesenergieminister Sigmar Gabriel und EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia am 17. Februar in Berlin zeigten sich beide zuversichtlich, dass es zu einer Verständigung im Beihilfekonflikt kommen kann. Almunia
sagte, es sei „ein guter Dialog“ gewesen, das Gespräch „nicht immer einfach“, doch sehr „konstruktiv“ verlaufen und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.02.2014, 10:20 Uhr
Dienstag, 18.02.2014, 10:20 Uhr