• Herbstwind drückt die Preise
  • Green Planet macht „Gas-Kathi“ mit Umfrage Druck
  • Neue Stromautobahn zwischen Leipzig und Erfurt in Betrieb
  • Netzentgelte Strom sinken bundesweit
  • 15 bayerische Kommunen gründen Energieunternehmen
  • EU-Länder stimmen für Import-Stopp von russischem Gas
  • Tüv gibt Merkblatt zu Wasserstoff heraus
  • H2-Gestehungskosten wieder gestiegen
  • Ladebordsteine finden weitere Anhänger
  • Bafa reduziert Dokumentationspflichten für Energieaudits
Enerige & Management > Kohlekraftwerke - Alle Jänschwalde-Blöcke zurück am Netz
Quelle: Pixabay / Benita Welter
KOHLEKRAFTWERKE:
Alle Jänschwalde-Blöcke zurück am Netz
Zur Sicherung der Stromversorgung hat das Energieunternehmen LEAG nun auch den sechsten Block des Braunkohlekraftwerks zurück ans Netz gebracht.
 
Das Energieunternehmen Leag hat am Samstag einen weiteren 500-Megawatt-Block im Braunkohlekraftwerk Jänschwalde (Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg) zurück ans Stromnetz gebracht. Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise helfe das, die Stromversorgung über die kommenden Herbst- und Wintermonate abzusichern, teilte der Betreiber am Montag mit.

Laut Leag sind nun wieder alle sechs Blöcke des Kraftwerks am Netz, die insgesamt eine Leistung von 3.000 MW aufweisen und mit denen rund sechs Mio. Haushalte rechnerisch mit Strom versorgt werden können. Der am Wochenende wieder hochgefahrene Block F wurde seit Oktober 2018 für den Fall von Notsituationen befristet für vier Jahre als Reserveanlage in der Sicherheitsbereitschaft vorgehalten und sollte Anfang Oktober endgültig stillgelegt werden.
 

Claus-Detlef Großmann
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.10.2022, 09:35 Uhr

Mehr zum Thema