
Bild: Fotolia.com, ChaotiC PhotographY
POLITIK:
Akzeptanz für Energiewende schwindet
Die Mehrheit der Deutschen steht hinter der Energiewende – bemängelt werden Kosten und bisher geringe Klimaschutzwirkung. Die Politik will bei den Kosten für Verbraucher gegensteuern.
Deutlich mehr als die Hälfte der Bundesbürger sind der Auffassung, dass die Energiewende ein wichtiges Projekt ist und halten
sie für richtig. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Marktforschungsgesellschaft GfK hervor, die Zukunft Erdgas in Auftrag
gegeben hat. Doch der Zustimmungswert sei geringer ausgefallen als früher, warnt Timm Kehler, Vorstandsvorsitzender der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.05.2017, 14:16 Uhr
Mittwoch, 17.05.2017, 14:16 Uhr