
Quelle: Fotolia / Thorsten Schier
KERNKRAFT:
AKW Beznau nach Störung automatisch abgeschaltet
Im Atomkraftwerk Beznau bei Döttingen kam es am 23. März zu einer automatischen Schnellabschaltung. Der Betreiber Axpo äußerte sich bereits zu dem Grund.
Im Schweizer Atomkraftwerk Beznau nahe der deutschen Grenze hat sich am späten Abend des 23. März eine automatische Schnellabschaltung ereignet. Betroffen war Block 2 der Anlage. Laut dem Betreiberunternehmen Axpo führte ein Ausfall der externen Netzanbindung zu dem Vorgang. Die Sicherheit
der Anlage sei durchgehend gewährleistet gewesen, versicherte Axpo mit Sitz in Baden im Kanton...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 24.03.2025, 13:38 Uhr
Montag, 24.03.2025, 13:38 Uhr