WASSERSTOFF:
Aktionsprogramm Wasserstoff gefordert
Mehr Überzeugungsarbeit und eine Bündelung von Politik, Forschung und Wirtschaft wurde heute anlässlich der Eröffnung des ersten deutschen Wasserstoff-Energie-Tages in Essen gefordert.
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt vom „Forum für Zukunftsenergien“, dem Veranstalter der dreitägigen Konferenz, möchte den Energieträger
Wasserstoff auf die Tagesordnung der deutschen Energiepolitik setzen. Die Wasserstofftechnologie nutze die heimischen Energieträger
und mache uns unabhängiger von Öl- und Gasimporten, erklärte der ehemalige Hamburger Umweltsenator. Wasserstoff sei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 13.11.2002, 16:51 Uhr
Mittwoch, 13.11.2002, 16:51 Uhr