
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
WIRTSCHAFT:
Aktien von Siemens Energy erholen sich
Ein Interview des früheren Siemens-Chefs Joe Kaeser zur finanziellen Situation von Siemens Energy hat zu Wochenbeginn für eine deutliche Erholung ihres Aktienkurses gesorgt.
Im frühen Handel in Frankfurt notierte die Siemens-Energy-Aktie 8 Prozent im Plus bei 8,09 Euro. Kaeser, der Aufsichtsratsvorsitzender
des Energietechnikkonzerns ist, hatte in einem Interview klargestellt, „das Unternehmen benötigt erkennbar kein Geld vom Staat“.
Es gehe bei den Gesprächen mit der Bundesregierung lediglich um Garantien, damit Siemens Energy sein Wachstum umsetzen könne.
Siemens Energy musste nach einem Bericht der Wirtschaftswoche einräumen, dass aktuell Gespräche unter anderen mit der deutschen Regierung und Partnerbanken laufen, um Finanzgarantien für langfristige Großprojekte zu erhalten. Daraufhin war die Aktie eingebrochen und hatte 30 Prozent an Wert verloren.
Wegen der aktuellen Probleme im Windenergiegeschäft der Tochter Siemens Gamesa tut sich die Muttergesellschaft schwer, Garantien für Großprojekte zu stellen. Nach Angaben von Insidern soll es um Garantien für bis zu 15 Milliarden Euro gehen.
Siemens Energy musste nach einem Bericht der Wirtschaftswoche einräumen, dass aktuell Gespräche unter anderen mit der deutschen Regierung und Partnerbanken laufen, um Finanzgarantien für langfristige Großprojekte zu erhalten. Daraufhin war die Aktie eingebrochen und hatte 30 Prozent an Wert verloren.
Wegen der aktuellen Probleme im Windenergiegeschäft der Tochter Siemens Gamesa tut sich die Muttergesellschaft schwer, Garantien für Großprojekte zu stellen. Nach Angaben von Insidern soll es um Garantien für bis zu 15 Milliarden Euro gehen.
MBI / DJ
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.10.2023, 11:06 Uhr
Montag, 30.10.2023, 11:06 Uhr
Mehr zum Thema