
Bild: Hullie
KERNKRAFT:
Ärger wegen belgischen Schrottreaktoren
In der deutschen Politik gibt es angesichts der zahlreichen Zwischenfälle zunehmende Kritik am Weiterbetrieb der belgischen Kernkraftwerke Doel und Tihange.
„Es ist mehr als befremdlich, dass die belgische Atomaufsicht nach all den Unfällen, all dem An- und Abschalten noch immer
keine klare Haltung zeigt, die Anlagen vom Netz zu nehmen“, sagte Nordrhein-Westfalens Umweltminister Johannes Remmel der
Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf. Auch Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hatte den Umgang der Verantwortlichen
in Belgien mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.12.2015, 11:22 Uhr
Dienstag, 29.12.2015, 11:22 Uhr