EMISSIONSHANDEL:
Änderungsvorschläge für CO2-Handel
Die EU-Kommission hat auf ihrer letzten Tagung vor der Sommerpause keine Änderung des Fahrplans für die Versteigerung von Emissionsrechten in den nächsten Jahren vorgeschlagen. Stattdessen wurde dem Ministerrat, dem EU-Parlament und den Verbänden eine Studie der Kommission (staff working paper) zugeleitet.
Die Kommission kommt zu dem Schluss, dass es auf dem europäischen Emissionshandelsmarkt (ETS) ein Überangebot an Zertifikaten
gibt und bietet drei Alternativen an, die Versteigerung neuer Zertifikate zu verschieben.Ziel der Kommission sei es, die Funktionsfähigkeit des Marktes kurzfristig wiederherzustellen, sagte Klimakommissarin Connie
Hedegaard in einer schriftlichen Erklärung: „Im ETS...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 25.07.2012, 17:32 Uhr
Mittwoch, 25.07.2012, 17:32 Uhr