Bild: E&M
				
			
				KRAFT WÄRME KOPPLUNGSGESETZ:
			
		
		
			Änderungen für die KWK-Branche aus dem Energiesammelgesetz
		
		
			
				Die KWK-Branche ist mit den Änderungen aus dem Energiesammelgesetz (EnSaG) nur teilweise zufrieden. Dies geht aus einer Aufstellung des AGFW über die gesetzlichen Änderungen hervor.
			
		
		
    Der Effizienzverband für Wärme, Kälte und KWK (AGFW) hat nochmals kompakt zusammengefasst, welche Änderungen sich für die
Betreiber von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen durch das neue Gesetz ergeben. Ein wichtiger Anlass für die gesetzliche Regelung war die Neufassung der EEG-Umlagenbefreiung für KWK-Anlagen. Im Laufe des
Jahres kamen dann immer weitere Aspekte wie etwa Regelungen zur...
    
    		Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
		
				Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
				kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
 - Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
 - + einmal täglich E&M daily
 - + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
 - ohne automatische Verlängerung
 
Kaufen Sie den Artikel
		- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
				Mehr zum Thema
			
			
		Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
		
		Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
				Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
				 vertrieb@energie-und-management.de
				über Ihre Anfrage.
				
					© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.12.2018, 14:18 Uhr
				
			Dienstag, 04.12.2018, 14:18 Uhr
		
	
									
																		EU fördert 61 Netto-Null-Projekte