
Bild: E&M
KWK:
Änderungen beim Hocheffizienzkriterium
Hersteller und Sachverständige müssen den Hocheffizienznachweis für neue BHKW, die seit Jahresanfang in Betrieb sind, mit neuen Wirkungsgrad-Referenzwerten berechnen.
Seit dem 1. Januar 2016 müssen für den Nachweis der Hocheffizienz neue harmonisierte Wirkungsgrad-Referenzwerte für die getrennte Erzeugung
von Strom und Wärme herangezogen werden. Denn die EU-Kommission hat am 12. Oktober 2015 - von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt - die EU-Verordnung 2015/2402 beschlossen, die seit Anfang 2016
in allen Mitgliedstaaten gilt. Um die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.02.2016, 16:44 Uhr
Dienstag, 23.02.2016, 16:44 Uhr