• Niedrigster Stand seit vier Jahren 
  • Ministerium legt Masterplan zu Ladeinfrastruktur vor
  • Pilotprojekt für kurativen Redispatch gestartet
  • Funktechnologien für Fernwärme im Vergleich
  • MB Energy will Wasserstoff aus Norwegen importieren
  • Wärmepumpen dominieren den Neubau
  • Intilion erweitert EPC-Angebot mit CDM Smith
  • Quadoro gehört jetzt sich selbst
  • H2-Projekt Rh2ein-Main-Connect vorerst gestoppt
  • CO2-Emissionen der Stromerzeugung in Deutschland und Frankreich
Enerige & Management > Personalie - Änderung im C-Level bei der EEX
Quelle: Shutterstock / Jirsak
PERSONALIE:
Änderung im C-Level bei der EEX
Bei der Energiebörse European Energy Exchange AG (EEX) in Leipzig wurden Mandate verlängert und neue Posten besetzt.
 
Bei der Energiebörse EEX und dem dazugehörende Clearinghaus European Commodity Clearing (ECC) gibt es Neuigkeiten im Vorstand. Wie die EEX mitteilte, sei der Vertrag von Steffen Köhler um weitere fünf Jahre bis Februar 2030 verlängert worden. Er ist bislang Chief Operating Officer (COO). „Ab dem 1. März 2025 wird er die neu geschaffene Position des Chief Commercial Officer (CCO) bei der EEX übernehmen.“

Sein Posten als COO bei der EEX geht an Dr. Götz Dittrich. Der hält aktuell im Vorstand des Clearinghauses EEC den Posten des COO und soll diesen künftig in Doppelfunktion bei der EEX und ECC ausfüllen.

Steffen Köhler ist seit 2012 COO der EEX. Götz Dittrich kam 2013 als Director Clearing & Settlement zur ECC und ist seit 2019 Mitglied des EEC-Vorstands.
 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 07.10.2024, 16:55 Uhr

Mehr zum Thema