STROM:
Änderung beim Market Coupling D-DK
Die European Market Coupling Company (EMCC) und ihre IT-Anbieter Deutsche Börse Systems haben die Ergebnisse der ersten drei Tage der deutsch-dänischen Marktkopplung analysiert und eine technische Systemänderung vorgenommen.
Wie die EMCC mitteilte, wurde ein "Buffer-Parameter" für die nordischen Marktgebiete Norwegen/Schweden und Dänemark eingeführt,
durch den es zu etwas geringeren Lastflüssen an der deutsch-dänischen Grenze kommen könnte. Dies bedeute, dass die über das
Market Coupling zu vergebende Kapazität in einigen Fällen nicht vollständig genutzt wird, obwohl es bei der Auktion zu unterschiedlichen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.10.2008, 14:55 Uhr
Donnerstag, 02.10.2008, 14:55 Uhr