
Quelle: Fotolia / Detlef
WÄRME:
Abwasser liefert Wärme für Pfaffenhofen
Kommune, Stadtwerke und Danpower nutzen künftig Wärme aus Abwasser zur klimaneutralen Versorgung in Pfaffenhofen. Das neue Heizkraftwerk Nord soll 2026 starten.
Die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm (Bayern) will eine neue Quelle für klimafreundliche Wärme erschließen: Künftig soll, wie
der Versorger nahe München in einer Mitteilung bekannt gibt, gereinigtes Abwasser aus der nahegelegenen Kläranlage für die
Fernwärmeversorgung genutzt werden. Hierzu will er ab dem zweiten Halbjahr 2026 zwei Großwärmepumpen im geplanten Heizkraftwerk
Nord in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 09.05.2025, 15:11 Uhr
Freitag, 09.05.2025, 15:11 Uhr