
Bild: Fotolia, Dreaming Andy
KWK:
Abwärme aus Rechenzentren gezielter fördern und nutzen
Abwärme aus Rechenzentren wird wenig genutzt. Um das zu ändern, fordern mehrere Verbände den Begriff "Abwärme" in den anstehenden Änderungen des KWKG entsprechend anzupassen.
In einer gemeinsamen Stellungnahme wollen die „Sustainable Digital Infrastructure Alliance“ (SDIA) zusammen mit dem „Energieeffizienzverband
für Wärme, Kälte und KWK“ (AGFW) sowie Bitkom den dringenden Bedarf zum Ausdruck bringen, die Definition von Abwärme in den
anstehenden Änderungen des KWKG anzupassen. Ziel ist es, die Nutzung von Abwärme aus Rechenzentren als...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 01.07.2020, 17:28 Uhr
Mittwoch, 01.07.2020, 17:28 Uhr