E-WORLD:
Abschied vom Ferraris-Zähler
Der Schweizer Messtechnik-Hersteller Landis+Gyr stellt zum 30. Juni 2011 die Produktion von Ferraris-Zählern ein und konzentriert sich künftig ausschließlich auf digitale Mess-Technologie.
Als Alternative zum herkömmlichen Zähler bietet der Hersteller dann den vollelektronischen Basiszähler E230 an. Das Messgerät
soll die Vorteile der elektronischen Verbrauchserfassung aufweisen und dabei gleichzeitig kostengünstiger als ein vollwertiger
Smart Meter sein.
Der Zähler ist laut Anbieter mit insgesamt vier Tarifregistern für die Einführung von last- und zeitvariablen Tarifen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.01.2011, 15:29 Uhr
Dienstag, 18.01.2011, 15:29 Uhr