
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Absatzzahlen von Heizungswärmepumpen
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Die Zahl der in Deutschland abgesetzten Heizungswärmepumpen ist nach einem starken Wachstum in den Vorjahren zuletzt fast um die Hälfte eingebrochen. Der weitaus größte Teil davon entfiel auf Luft-Wasser-Wärmepumpen (178.000 Geräte), während 15.000 Anlagen Erdwärme nutzten. Wärmepumpen stellen eine Schlüsseltechnologie zur Kopplung von Strom- und Wärmesektor dar (Sektorenkopplung). Während der Anteil der erneuerbaren Energien an der Wärme- und Kälteversorgung seit Jahren kaum vom Fleck gekommen ist, haben Wärmepumpen das Potenzial, Strom aus Erneuerbaren Energien in die Wärmeversorgung zu integrieren und so fossile Energieträger wie Öl und Gas zu ersetzen. Die Agentur für Erneuerbare Energien bezieht sich bei diesen Angaben auf Zahlen des Bundesverbandes Wärmepumpe.
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 23.05.2025, 08:15 Uhr
Freitag, 23.05.2025, 08:15 Uhr
Mehr zum Thema