
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Absatz von Wärmepumpen in Deutschland
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Es existieren drei Arten von Heizungswärmepumpen in Deutschland. Den höchsten Absatz erreichten in den letzten Jahren die Luft-Wasser Wärmepumpe. Im Jahr 2023 waren es rund 330.000 Stück. Hinsichtlich der installierten Wärmekapazität von Luft-Wasser Wärmepumpen belegte Deutschland im europäischen Vergleich zuletzt den siebten Platz, während Italien das Ranking mit deutlichem Abstand anführt. Dies geht aus Zahlen des Bundesverbandes Wärmepumpe und des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie hervor. Für den Prozess des Beheizens entziehen Luft-Wasser Wärmepumpen der Umgebungsluft Wärme, die anschließend innerhalb der Wärmepumpe komprimiert genutzt wird.
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.07.2024, 08:51 Uhr
Montag, 15.07.2024, 08:51 Uhr
Mehr zum Thema