• Batterieszene macht sich fit für die Zukunft
  • Rheinenergie verlängert Vorstandsmandate
  • Wasserstofftankstellen in Deutschland 2025
  • Eigner der Stadtwerke Düsseldorf verzichten auf Ausschüttung
  • Schwache Umsätze bestimmen das Marktgeschehen
  • Powercloud als eigene Gesellschaft verschwindet
  • Abbau fossiler Hilfen bringt Staaten Milliarden
  • Geschäftsführer in Bietigheim-Bissingen legen Posten nieder
  • Trotz Solarboom fordert Branche Reformen
  • Laufzeit von 20 Atomkraftwerken auf 50 Jahre verlängert
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Absatz von Heizungswärmepumpen
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Absatz von Heizungswärmepumpen
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Es gibt drei Arten von Heizungswärmepumpen in Deutschland: Luft-Wasser-Wärmepumpen, Sole-Wasser-Wärmepumpen (Erdwärmepumpe) und Wasser-Wasser-Wärmepumpen. Den höchsten Absatz erreichten in den letzten Jahren die Luft-Wasser Wärmepumpe. Im Jahr 2024 waren es rund 178.000 Stück. Hinsichtlich der installierten Wärmekapazität von Luft-Wasser Wärmepumpen belegte Deutschland im europäischen Vergleich zuletzt den siebten Platz, während Italien das Ranking mit deutlichem Abstand anführt. Die Zahlen basieren auf Angaben des Bundesverbandes Wärmepumpe und des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH).
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.02.2025, 08:27 Uhr

Mehr zum Thema