
Bild:
KOHLEKRAFTWERK:
Absage an Kapazitätsmarkt könnte KWK-Regelung beschleunigen
Weil Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel die Einführung eines Kapazitätsmarktes ablehnt, wird die Novellierung der Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung vermutlich weniger kompliziert.
Die Absage von Bundeswirtschaftsminister Gabriel an einen Kapazitätsmarkt bietet nach Ansicht von Experten aus der Energiewirtschaft
auch Chancen. Einer der möglichen Vorteile: Es könnte jetzt schnell zu einer neuen Förderregelung für die Kraft-Wärme-Kopplung
(KWK) kommen. Gabriel hatte in einem Interview am 20. Januar neben einer generellen Kritik an Kapazitätsmärkten auch angekündigt,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.01.2015, 11:20 Uhr
Mittwoch, 21.01.2015, 11:20 Uhr