
Bild: Miredi / Fotolia
STROMNETZ:
Absage an die Vollelektrifizierung
Auf der Fachebene des Bundeswirtschaftsministeriums haben die Sektorenkopplung und der Netzausbau einen hohen Stellenwert.
In Zukunft würden mehr und mehr Autos elektrisch betrieben und Strom werde vermehrt in der Wärmeversorgung Einzug halten.
„Dies bedeutet natürlich nicht, dass wir den Verkehrs- und den Gebäudesektor komplett elektrifizieren werden“, erklärte Gerlind
Heckmann beim diesjährigen FNN-Fachkongress Netztechnik in Nürnberg. Es gehe vielmehr um die effiziente Verwendung von erneuerbaren...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.12.2017, 17:17 Uhr
Donnerstag, 07.12.2017, 17:17 Uhr