• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Personalie - Abo-Wind-Gründer hört als Vorstand auf
Quelle: Abo Wind
PERSONALIE:
Abo-Wind-Gründer hört als Vorstand auf
Matthias Bockholt verlässt den Vorstand des Erneuerbaren-Projektierers Abo Wind.
 
Der Mitgründer von Abo Wind, Matthias Bockholt, lässt seinen Vorstandsvertrag auslaufen. Dieser ende im Juli und werde nach dem Willen von Bockholt nicht mehr verlängert, teilte das Unternehmen mit. Mittelfristig wolle dieser in den Aufsichtsrat des Unternehmens wechseln.

Gemeinsam mit Jochen Ahn gründete der heute 56-Jährige vor 27 Jahren den Erneuerbaren-Projektierer mit Sitz in Wiesbaden. Die beiden Familien Ahn und Bockholt halten gemeinsam 52 Prozent der Aktien.

Ahn bleibt hingegen noch bis 2024 dem Vorstandsgremium erhalten, heißt es weiter. Dieses besteht neben Ahn aus Vorstandssprecher Karsten Schlageter sowie Susanne von Mutius, Matthias Hollmann und Alexander Reinicke. Die letztgenannten drei Mitglieder zogen im vergangenen August in den Abo-Wind-Vorstand ein.

Mit der vorzeitigen Trennung von Vorstandssprecher Andreas Höllinger im vergangenen Jahr setzte ein umfassender Umbau der Führungsspitze ein. Die beiden Firmengründer haben damals ebenfalls angekündigt, sich sukzessive aus dem Leitungsgremium zurückziehen und in den Aufsichtsrat wechseln zu wollen.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.03.2023, 09:33 Uhr

Mehr zum Thema