SMART METER:
Ablesen, aber nicht steuern
Eine große Anzahl von elektronischen Zählern hat die österreichische Linz AG im Netz. Sie vereinfacht damit zunächst ihre Ablese-Prozesse.
Der Energieversorger tauscht konsequent bei nötigen Neuinstallationen von Messgeräten die bisherigen Zähler gegen Smart Meter
aus - 45 000 Stück davon sind mittlerweile installiert, 30 000 werden automatisch ausgelesen. Der Netzbetreiber übernimmt
zunächst nur die Werte für die Jahresabrechnung, die Kunden können auf Wunsch Viertelstundenwerte bekommen, die sie dann auf
einer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.08.2010, 14:56 Uhr
Montag, 23.08.2010, 14:56 Uhr