• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Abkehr von Erdgas und BHKW bei Quartierskonzept
Quelle: Pixabay/E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Abkehr von Erdgas und BHKW bei Quartierskonzept
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche". 
 
 
Quelle: Michael Eichwald / dmpPlanung

Wegen des starken Preisanstiegs bei Erdgas und weiteren Energieträgern haben die Bayernwerk Natur als Projektentwickler und der Grundeigentümer ein Quartierskonzept im Zentrum von Eggenfelden auf eine ganz CO2-freie Energieversorgung mit PV und Groß-Wärmepumpe umgestellt. Dazu wurde der Rahmenvertrag angepasst. Laut einer Unternehmensmitteilung wird auf das erdgasbefeuerte Blockheizkraftwerk verzichtet. Im ersten Bauabschnitt, der Ende 2024 fertig werden soll, besteht das Quartier „Obermühle“ in der niederbayerischen 14.000-Einwohner-Stadt aus 59 Wohnungen. In einer Energiezentrale im Untergeschoss soll die Wärmepumpe die Heizwärme aus dem Rücklauf eines angrenzenden Fernwärmenetzes gewinnen. Eine separate Spitzenlast-Lösung ist daher nicht nötig. Die Wärme wird dann in die Flächenheizungen der Wohnungen eingespeist. Mehrere 100-kW-Aufdach-Photovoltaikanlagen sollen bilanziell den Strombedarf der Wärmepumpe decken. Die Quartierslösung wird mit einem E-Ladekonzept und mit Glasfaser in jede Wohnung (FTTH) abgerundet.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 20.01.2023, 13:48 Uhr

Mehr zum Thema