• Deutschland bremst bei Wasserstoffprojekten
  • Umlagen im Strompreis steigen 2026
  • Cyberangriff in Clausthal-Zellerfeld
  • Vorgezogener Importstopp für russisches LNG
  • Führungswechsel bei Innoenergy
  • Vertikale Solarmodule für Frankfurter Flughafen
  • Eingespeiste Strommenge bei deutschen Netzbetreibern
  • Energienotierungen nach Trump-Sanktionen befestigt
  • KI liefert im Weimarer Fernwärmestreit ein Rechtsgutachten
  • VKU fordert Schutz vor hohen Kosten beim Rückbau der Gasnetze
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Abheben mit Wasserstoff
Quelle: Pixabay/E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Abheben mit Wasserstoff
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Martin Nüßeler, CTO der Deutschen Aircraft, und Josef Kallo, CEO bei H2FLY, mit der Absichtserklärung zur Weiterentwicklung der
Brennstoffzellentechnologie vor der "Wasserstoff-Dornier"
Quelle: H2FLY/Maks Richter

H2FLY, ein deutsches Start-up, das Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme für Flugzeuge entwickelt, und die Deutsche Aircraft, ein neuer deutscher Flugzeughersteller, wollen gemeinsam an der Erforschung und Entwicklung der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie für kommerzielle Regionalflugzeuge arbeiten. Im Rahmen einer Partnerschaft rüsten die beiden Luftfahrtunternehmen ein Flugzeug vom Typ Dornier 328 für den wasserstoff-elektrischen Passagierflug um. Eine entsprechende Absichtserklärung haben die Firmenchefs Martin Nüßeler und Josef Kallo unterschrieben.

Das Demonstrationsflugzeug soll im Jahr 2025 erstmals abheben. Mit dem Programm will man das Potenzial von Wasserstoff für einen klimaneutralen Regionalflugverkehr mit bis zu 40 Sitzen und über Strecken bis 750 Kilometer unter Beweis stellen − und die deutsche Führungsrolle in diesem Bereich unterstreichen, wie die Firmen mitteilten. Mit einem 1,5-MW-Wasserstoffsystem soll die Dornier 328 das bisher leistungsstärkste wasserstoff-elektrisch angetriebene Flugzeug sein.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.07.2021, 12:54 Uhr

Mehr zum Thema