BRENNSTOFFE:
Abfallbranche mit viel neuer Energie
Die Energieerzeugung aus Abfällen gewinnt an Bedeutung, nachdem seit 1. Juni Abfälle nicht mehr unbehandelt deponiert werden dürfen, sondern auf jeden Fall verbrannt oder nachhaltig umweltverträglich behandelt werden müssen.
Seither wird verstärkt über die verschiedenen Möglichkeiten Abfälle nutzbringend einzusetzen diskutiert. Die klassische Müllverbrennung
gehört genauso dazu wie die Mitverbrennung von Reststoffen in Kraftwerken und die energetische Verwertung von Bioabfällen.
Die zum Stichtag am 1. Juni fertiggestellten Anlagen reichen auf jeden Fall nicht aus, um die gesamten in Deutschland anfallenden...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 24.10.2005, 08:15 Uhr
Montag, 24.10.2005, 08:15 Uhr