WASSERKRAFT:
Ab November Strom aus Goldisthal
Das Pumpspeicherwerk Goldisthal im Kreis Sonneberg wird Anfang November in Betrieb gehen und erstmals Strom in das Netz der ostdeutschen Veag einspeisen.
Derzeit würden noch letzte technische Funktionskontrollen in dem 1 060 MW-Kraftwerk durchgeführt, teilte die Betreiberin Veag
mit. Das Pumpspeicherwerk gehört zu den größten Wasserkraftwerken in Deutschland und verfügt über einen rund 12 Mio. m3 fassenden
Stausee. Über vier Turbinen soll die Anlage, die nach Betreiberangaben ein Arbeitsvermögen von 8 480 MWh verfügt, Strom...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 17.10.2002, 10:33 Uhr
Donnerstag, 17.10.2002, 10:33 Uhr