REGENERATIVE:
Ab in den Untergrund
Wie eine über 30 Jahre alte Technik helfen kann, einen Teil der Windstrom-Energie zwischenzuspeichern. Experten hoffen damit, den Netzausbau zu reduzieren.
Schwärmerisch klingt der Ton in der Stimme von Fritz Henken-Mellies. Der Diplomingenieur spricht von „einer alten Dame, die
uns in mehr als 30 Jahren nie im Stich gelassen hat.“ Einen Hinweis auf das Alter gibt auch das Firmenschild am Turbinengehäuse:
„Brown Boveri Cie“, ein längst untergegangener Markenname, ist da zu lesen.Beim Gang durch die Maschinenhalle nimmt sich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 06.06.2005, 10:00 Uhr
Montag, 06.06.2005, 10:00 Uhr