EMISSIONSHANDEL:
AAU-Käufer diktieren die Konditionen
Trotz sinkender Preise für Assigned Amount Units (AAU), den staatlichen Emissionseinheiten aus dem Kioto-Protokoll, kommen immer mehr Verkäufer auf den Markt und sorgen so für einen beschleunigten Preisverfall.
Im Kioto-Protokoll haben sich die Industrieländer darauf verständigt, ihre Treibhausgas-Emissionen bis Ende 2012 um durchschnittlich
5,2 % gegenüber 1990 zu reduzieren. Reichen die eigenen Reduktionsmaßnahmen zur Verwirklichung dieser Ziele nicht aus, dürfen
sie Emissionsrechte von anderen Staaten aufkaufen und für ihre eigene Verpflichtung anrechnen. „Durch den Zusammenbruch der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.04.2011, 09:33 Uhr
Donnerstag, 21.04.2011, 09:33 Uhr