
Bild: Wussow
BHKW:
Aachener Wärmeschaukel
Der Aachener Stawag baut seine BHKW-Anlagen aus. Das jüngste Kraftwerk versorgt einen Hochschulcampus und das städtische Wärmenetz auf unterschiedlichen Temperaturniveaus.
Noch kommt die Wärme für Aachen hauptsächlich aus dem Braunkohlekraftwerk Weisweiler, das RWE betreibt. Doch in den nächsten
Jahren will der örtliche Energieversorger Stawag sein Fernwärmenetz aus anderen Quellen speisen. Das ist nicht nur aus Umweltschutzgründen
sinnvoll, sondern auch nötig, weil Weisweiler irgendwann stillgelegt wird. In Aachen kennt man dafür zwar kein genaues Datum,
Frank...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 15.05.2019, 09:55 Uhr
Mittwoch, 15.05.2019, 09:55 Uhr