
Quelle: Fotolia / Tom-Hanisch
POLITIK:
855 Millionen Euro für die Energieinfrastruktur
Die Regierung will dieses Jahr 37,2 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen „Infrastruktur und Klimaneutralität“ investieren. 835 Millionen soll die Deutsche Energy Terminal erhalten.
Die Bundesregierung hat Tempo für den Aufschwung versprochen. Doch im Haushalt sind viele Fragen offen. Nicht zuletzt Fragen,
bei denen die Energiebranche gerne Klarheit hätte. Der Wirtschaftsplan des Sondervermögens befindet sich im Status einer „Arbeitsplanung“,
wie es aus Berlin heißt. Eine Reihe der schwarz-roten Ankündigungen hängt finanziell noch in der Luft. In der kommenden...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 02.07.2025, 17:58 Uhr
Mittwoch, 02.07.2025, 17:58 Uhr