KRAFTWERKE:
800 000 MW - aber wie?
Mit einem Expertenausblick hat die VDMA Power Systems den bis 2030 bestehenden Bedarf an Neu- und Ersatzbau von Kraftwerken in Europa abgeschätzt.
Als eine erfreuliche Perspektive für Hersteller aller Stromerzeugungstechnologien bezeichnet der VDMA Power Systems die Ergebnisse
seines im April vorgelegten Expertenausblicks „Strommix in der EU 27 - Entwicklung der Stromerzeugung in Europa von 2007 bis
2030". Um Versorgungssicherheit und die vorgegebenen Klimaschutzziele zu erreichen, müssen in den kommenden 20 Jahren...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 26.04.2010, 09:37 Uhr
Montag, 26.04.2010, 09:37 Uhr